Filzwolle

Filzwolle bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob du weiche Hausschuhe anfertigst, dekorative Elemente gestaltest oder individuelle Geschenke herstellst, diese spezielle Wolle verleiht jedem Projekt Volumen und Charakter. Durch ihre besondere Beschaffenheit eignet sich Filzwolle hervorragend zum Stricken sowie zum Nass- und Trockenfilzen und wird dadurch zu einem vielseitigen Begleiter in deinen Handarbeitsprojekten.
3 Produkte
3 Produkte
Sortieren nach:
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt
Pro Lana Wash-filz uni in verschiedenen Farben

Pro Lana

Pro Lana Wash-filz uni in verschiedenen Farben

Normaler Preis 2,95€
2,95€
Stückpreis €59 / kg

Was ist Filzwolle und wofür wird sie verwendet?

Filzwolle ist eine besondere Art von Wolle, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, unter Einwirkung von Wärme, Feuchtigkeit und Reibung zu verfilzen. Im Unterschied zu klassischer Wolle ist sie in ihrer Struktur lockerer aufgebaut und häufig leicht aufgeraut. Dadurch lassen sich die Fasern gezielt miteinander verbinden, was sie zu einem idealen Material für verschiedenste kreative Projekte macht.
Hergestellt wird Filzwolle meist aus reiner Schafwolle. Je nach Verarbeitung bleibt sie naturbelassen oder wird speziell vorbehandelt, um den Filzprozess zu erleichtern. Während herkömmliche Wolle in erster Linie für das Stricken oder Häkeln von Kleidungsstücken gedacht ist, wird Filzwolle vor allem für Arbeiten eingesetzt, bei denen das Garn durch das gezielte Verfilzen eine feste Form erhält.
Typische Einsatzbereiche sind das Stricken oder Häkeln von Hausschuhen, die anschließend verfilzt werden, sowie das Nass- und Trockenfilzen von Figuren, Taschen oder Dekorationen. Filzwolle bietet damit eine breite Grundlage für kreative Handarbeiten mit besonderem Charakter.

So vielseitig ist Filzwolle

Filzwolle ist ein wahres Multitalent im Bereich der Handarbeit. Sie lässt sich nicht nur stricken und häkeln, sondern eignet sich auch hervorragend für kreative Bastelarbeiten. Besonders beliebt ist sie bei Projekten, die durch gezieltes Verfilzen ihre endgültige Form erhalten.
Typische Anwendungen sind Hausschuhe, die nach dem Stricken oder Häkeln in der Waschmaschine gefilzt werden. Aber auch Taschen, Hüte, Sitzauflagen oder Körbchen entstehen mit Filzwolle schnell und unkompliziert. Im Bereich Basteln ist sie die erste Wahl für das Nass- oder Trockenfilzen von Figuren, Blumen oder saisonaler Dekoration. Dank ihrer Beschaffenheit lässt sie sich leicht formen und modellieren.
Ein großer Vorteil von Filzwolle ist, dass sie kleinen Unregelmäßigkeiten beim Arbeiten verzeiht. Durch das Verfilzen verschwinden kleinere Fehler im Maschenbild, was das Material auch für weniger geübte Hände sehr attraktiv macht. Außerdem sorgt sie für stabile, langlebige Ergebnisse mit individuellem Charakter.

Arten von Filzwolle: Material, Form und Eigenschaften

Filzwolle ist nicht dasselbe wie herkömmliche Wolle, denn sie ist speziell darauf ausgelegt, beim Verarbeiten zu verfilzen. Dabei stehen dir unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die sich in Form, Struktur und Anwendung unterscheiden. Besonders verbreitet sind Filzwolle im Vlies, als Kammzug oder als fertiges Garn im Knäuel.
Filzwolle im Vlies besteht aus locker verbundenen Fasern, die sich ideal zum Nassfilzen eignen. Diese Variante lässt sich mit Wasser, Seife und etwas Reibung gut formen und zu flächigen oder plastischen Objekten verarbeiten. Kammzugfilzwolle ist dagegen parallel gekämmt und wird häufig beim Trockenfilzen eingesetzt. Durch ihre gleichmäßige Struktur lassen sich feine Details und glatte Oberflächen besonders gut herausarbeiten.
Wenn du mit der Wolle häkeln oder stricken möchtest, bietet sich Filzwolle im Knäuel an. Diese Garne sind darauf ausgelegt, beim Waschen bewusst zu verfilzen, wodurch sie sich gut für Hausschuhe, Taschen oder andere formstabile Projekte eignen.
Darüber hinaus unterscheidet sich Filzwolle auch in Faserstärke, Griffigkeit und Farbe. Je nach Hersteller und Mischung gibt es grobe, rustikale Wollarten ebenso wie feine, weiche Fasern mit intensiven oder natürlichen Farbnuancen.

Filzwolle kaufen bei ESKASI

In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Filzwolle in verschiedenen Farben, Stärken und Ausführungen. Ganz gleich ob du nass oder trocken filzt, strickst, häkelst oder bastelst – bei uns entdeckst du passende Varianten für jedes kreative Vorhaben.
Du kannst zwischen unterschiedlichen Formen wie Vlies, Kammzug oder Knäuel wählen. Dabei stehen dir sowohl natürliche Farbnuancen als auch kräftige, leuchtende Töne zur Verfügung. Filzwolle eignet sich für viele Techniken und kreative Projekte, von praktischen Hausschuhen bis hin zu dekorativen Figuren.